Wohnmobil Service: Für den Werterhalt Ihrer Unabhängigkeit.

Ihre Reise beginnt mit Vertrauen. Nicht mit Sorgen.

Ein Wohnmobil ist kein gewöhnliches Fahrzeug. Es ist der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen, ein Ort der Geborgenheit und eine bedeutende Investition in Ihre Lebensqualität. Die Technik, die diese Freiheit ermöglicht, ist hochkomplex – eine anspruchsvolle Verbindung aus Fahrzeugbau und Haustechnik.

Genau deshalb verdient Ihr mobiles Zuhause mehr als einen Standard-Check. Es benötigt einen Partner, der die Komplexität versteht und die Verantwortung für den Erhalt von Wert und Zuverlässigkeit genauso ernst nimmt wie Sie selbst.

Wir sorgen dafür, dass Ihre einzige Aufgabe bleibt, das nächste Ziel auf der Landkarte auszuwählen. Den Rest übernehmen wir.

Ganzheitliche Expertise für ein komplexes System

Viele Werkstätten sehen nur das Auto. Andere nur den Aufbau. Wir betrachten Ihr Wohnmobil als das, was es ist: ein integriertes Gesamtsystem, bei dem jede Komponente perfekt zusammenspielen muss, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Unsere Philosophie basiert auf einer tiefgehenden, ganzheitlichen Analyse. Wir kombinieren präzise Fahrzeug-Diagnostik mit spezialisiertem Wissen über die gesamte Bordtechnik.

Unsere Kernleistungen für Ihr Wohnmobil:

  • Dichtigkeitsprüfung: Proaktiver Schutz vor Feuchtigkeitsschäden zur Sicherung der Substanz und des Wertes Ihres Fahrzeugs.
  • Amtliche Prüfungen & Gasprüfung (G 607): Wir organisieren für Sie alle wesentlichen Prüfungen aus einer Hand. Die Hauptuntersuchung (HU) erfolgt durch unsere Partner TÜV Nord und Dekra, die Abgasuntersuchung (AU) durch uns über den Bundesinnungsverband des Kraftfahrzeughandwerks (BIV)
  • Fahrzeug-Inspektion & Wartung: Umfassende Wartung des Basisfahrzeugs nach höchsten Standards für Zuverlässigkeit auf jedem Kilometer.
  • Instandsetzung von Aufbau & Bordtechnik: Meisterhafte Reparatur und Wartung von Wasser- und Elektrosystemen, Heizung und Sanitäreinrichtungen.
  • Nachrüstung von Zubehör: Fachgerechter Einbau von Solaranlagen, Klimaanlagen, Rangierhilfen und weiterer Komfort-Ausstattung zur Steigerung von Autarkie und Reisequalität.

Wir setzen nicht nur instand – wir optimieren. Wir sichern nicht nur eine Funktion – wir bewahren einen Wert.

Ihr Partner für sorgenfreie Reisen

Was uns auszeichnet, ist der partnerschaftliche Ansatz, der auf Ihre Bedürfnisse als anspruchsvoller Wohnmobil-Besitzer zugeschnitten ist.

Fokus auf Langlebigkeit und Substanz: Unser Ziel ist es immer, die nachhaltigste und werterhaltendste Lösung zu finden. Wir bevorzugen die intelligente Instandsetzung vor dem voreiligen Austausch teurer Komponenten..

Bereit für die nächste Etappe?

Sichern Sie den Wert und die Zuverlässigkeit Ihres Zuhauses auf Rädern für kommende Abenteuer. Vereinbaren Sie einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch, bei dem wir Ihre Wünsche und die Bedürfnisse Ihres Fahrzeugs in Ruhe besprechen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu unserem Wohnmobil-Service

1. Wie oft sollte die Gasprüfung (G 607) durchgeführt werden? Die Gasprüfung ist alle zwei Jahre fällig. Wir empfehlen dringend, dieses Intervall einzuhalten. Es geht dabei nicht nur um die Einhaltung der Vorschriften, sondern primär um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitreisenden. Eine intakte Gasanlage ist die Grundlage für sorgenfreies Reisen.

2. Warum ist eine Dichtigkeitsprüfung so wichtig, auch wenn ich keine Feuchtigkeit sehe? Feuchtigkeitsschäden sind der größte Feind der Fahrzeugsubstanz. Oftmals beginnt ein Schaden unbemerkt im Verborgenen und wird erst sichtbar, wenn bereits teure Reparaturen an der Struktur nötig sind. Eine regelmäßige, proaktive Dichtigkeitsprüfung ist die beste und kostengünstigste Versicherung für den langfristigen Werterhalt Ihres mobilen Zuhauses.

3. Was ist der Vorteil, die Hauptuntersuchung (HU) bei Ihnen machen zu lassen? Wir organisieren nicht nur den Termin mit unseren Partnern wie TÜV Nord oder Dekra, sondern bereiten Ihr Fahrzeug auch gezielt auf die Prüfung vor. Sollten wir Mängel feststellen, können wir diese nach Absprache mit Ihnen direkt beheben. Das erspart Ihnen eine mögliche Nachprüfung und gibt Ihnen die Sicherheit, dass alles Notwendige für eine erfolgreiche Abnahme getan wurde.

4. Ich plane eine lange Reise. Welche Checks sind vorab besonders zu empfehlen? Für lange Touren empfehlen wir neben der regulären Inspektion des Basisfahrzeugs einen umfassenden Check der Aufbautechnik. Dazu gehören die Prüfung des Wasser- und Elektrosystems, der Heizungsanlage und der Bordbatterien. Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, um das Risiko von Ausfällen unterwegs zu minimieren und Ihnen maximale Autarkie und Zuverlässigkeit zu sichern.

5. Führen Sie auch Arbeiten an speziellen Aufbauten oder Basisfahrzeugen durch? Ja. Unsere Expertise als “Meister der Komplexität” liegt gerade in der Fähigkeit, uns auf die individuellen technischen Gegebenheiten verschiedenster Modelle einzustellen. Schildern Sie uns einfach, um welches Fahrzeug es sich handelt, und wir besprechen die Details mit Ihnen.

Nach oben scrollen