TL;DR – Das Wichtigste in Kürze
Millimetergenaue Fahrwerksgeometrie ist entscheidend für Sicherheit, Reifenverschleiß und Fahrverhalten. Bereits kleine Abweichungen kosten Geld und gefährden die Stabilität. 3D-Achsvermessung mit Lasertechnik stellt Präzision her und verhindert Folgeschäden. Pflicht nach Fahrwerksarbeiten.
Die Herausforderung: Moderne Assistenzsysteme (ADAS)
In einem modernen Fahrzeug ist die Achsvermessung weit mehr als nur eine mechanische Einstellung. Systeme wie der Spurhalteassistent, der adaptive Tempomat (ACC) oder der Notbremsassistent sind auf die exakten Daten der Fahrwerksgeometrie angewiesen.
Ist die Achse auch nur minimal verstellt, arbeiten diese sensiblen Systeme mit falschen Informationen. Das kann im Extremfall zu Fehlfunktionen und gefährlichen Situationen führen. Eine echte, fachgerechte Achsvermessung umfasst daher heute zwingend die Überprüfung und bei Bedarf die Kalibrierung dieser sicherheitsrelevanten Sensoren. Dies ist eine Aufgabe, die tiefgreifendes Systemverständnis und modernste Technik erfordert – eine Kernkompetenz von uns als „Meister der Komplexität“.
Unser Prozess: Systematische Präzision
- Das Ergebnis: Sicherheit, Effizienz und Fahrkultur
Eine präzise Achsvermessung durch unsere Experten zahlt sich auf mehreren Ebenen aus.
Für Sie bedeutet eine korrekte Achsgeometrie eine direkte Senkung der Betriebskosten und eine Minimierung von Risiken. Sie profitieren von geringerem Reifenverschleiß, reduziertem Kraftstoffverbrauch und einer erhöhten Fahrsicherheit für Ihre Mitarbeiter. Dies ist ein aktiver Beitrag zur Sicherung der Einsatzbereitschaft und zur Reduzierung der „Total Cost of Ownership“ (TCO).
Für Sie bedeutet eine präzise Achsvermessung die Wiederherstellung der ursprünglichen Fahrkultur und der exakten Fahreigenschaften, die der Hersteller vorgesehen hat. Sie spüren die verbesserte Lenkpräzision, das stabilere Kurvenverhalten und die Sicherheit, dass die mechanische Substanz Ihres Fahrzeugs optimal geschont wird. Es ist ein Akt der Bewahrung der Authentizität und des Fahrgefühls.

