Was Sie nicht sehen, kann am meisten schaden.
Eine Klimaanlage ist weit mehr als ein Komfort-Feature. Sie ist ein hochkomplexes thermodynamisches System, das entscheidend zur Sicherheit und zum Wohlbefinden im Fahrzeug beiträgt. Ihre Funktion wird oft erst dann bemerkt, wenn sie nachlässt – doch dann haben sich unsichtbare Probleme oft schon tief im System festgesetzt.
Ein schleichender Verlust von Kältemittel, die Ansammlung von Feuchtigkeit oder die Bildung von Bakterien und Pilzen sind keine Kleinigkeiten. Sie beeinträchtigen nicht nur die Kühlleistung, sondern können zu teuren Folgeschäden am Kompressor führen und die Gesundheit der Insassen belasten.
Ein professioneller Klimaservice ist daher keine saisonale Option, sondern eine strategische Notwendigkeit zur Bewahrung von Wert und Wohlbefinden.
Unsere Methode: Präzise Systemanalyse für ein gesundes Klima
Wir betrachten den Klimaservice nicht als simplen Nachfüll-Vorgang, sondern als eine tiefgehende Wartung eines kritischen Fahrzeugsystems. Unser Ansatz sichert die Langlebigkeit, Effizienz und hygienische Reinheit Ihrer Klimaanlage.
Unser professioneller Klimaservice umfasst:
- Druck- und Funktionsprüfung: Wir beginnen mit einer präzisen Analyse des gesamten Systems, um den aktuellen Zustand zu bewerten und eventuelle Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen.
- Kältemittel-Recycling: Das vorhandene Kältemittel wird fachgerecht abgesaugt, recycelt und von Feuchtigkeit sowie Verunreinigungen befreit. Dieser Schritt ist entscheidend für die Lebensdauer des Kompressors.
- System-Evakuierung: Wir erzeugen ein Vakuum im System, um jegliche Restfeuchtigkeit zu entfernen, die zu Korrosion und teuren Schäden führen kann.
- Neubefüllung nach Herstellervorgabe: Das System wird mit der exakt vom Hersteller vorgegebenen Menge an frischem Kältemittel und speziellem Kompressor-Öl befüllt.
- Desinfektion (optional, aber empfohlen): Auf Wunsch desinfizieren wir den Verdampfer und die Lüftungskanäle, um Bakterien, Pilze und unangenehme Gerüche nachhaltig zu entfernen und eine gesunde Atemluft sicherzustellen.
Das Ergebnis: Leistungsfähigkeit und Werterhalt
Für Fuhrpark-Verantwortliche & Unternehmer
Ein optimales Klima im Fahrzeug ist ein direkter Beitrag zur Fahrsicherheit. Ein kühler Kopf an heißen Tagen sichert die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter, beugt Ermüdung vor und reduziert das Unfallrisiko. Gleichzeitig schützt die regelmäßige Wartung vor unerwarteten, teuren Ausfällen und sichert die Einsatzbereitschaft Ihrer Fahrzeuge.
Für den Automobil-Liebhaber
Für Sie geht es um die Bewahrung der originalen Substanz. Eine unsachgemäß gewartete Klimaanlage kann zu irreversiblen Schäden am Kompressor oder an Leitungen führen. Unser sorgfältiger Service stellt die Langlebigkeit des gesamten Systems sicher und trägt so maßgeblich zum Werterhalt und zur originalgetreuen Funktion Ihres Fahrzeugs bei.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Klimaservice
1. Wie oft sollte ein Klimaservice durchgeführt werden? Wir empfehlen, die Klimaanlage alle zwei Jahre professionell warten zu lassen. Selbst bei intakten Systemen kommt es zu einem natürlichen, schleichenden Verlust von Kältemittel von bis zu 10% pro Jahr.
2. Meine Klimaanlage kühlt noch. Warum sollte ich trotzdem einen Service machen lassen? Prävention ist hier der Schlüssel. Wenn die Kühlleistung spürbar nachlässt, ist der Kältemittelstand oft schon kritisch niedrig. Das bedeutet, der Kompressor muss härter arbeiten und wird unzureichend geschmiert, was zu einem vorzeitigen und teuren Ausfall führen kann.
3. Was ist der Unterschied zwischen den Kältemitteln R134a und R1234yf? R1234yf ist das neuere, umweltfreundlichere Kältemittel, das in den meisten modernen Fahrzeugen vorgeschrieben ist. R134a ist der Vorgänger. Wir sind für beide Systeme zertifiziert und technisch vollständig ausgerüstet, um den Service streng nach Herstellervorgabe durchzuführen.

