Steuergerät zurücksetzen & entheiraten: Die clevere Alternative zum teuren Neuteil

Moderne Fahrzeuge sind technologische Meisterwerke, deren Gehirn aus einem Netzwerk von Steuergeräten besteht. Fällt eine dieser zentralen Einheiten aus, steht oft eine kostspielige Reparatur mit einem Neuteil vom Hersteller im Raum. Doch es gibt eine intelligentere, wirtschaftlichere und oft werterhaltendere Lösung: die Nutzung eines hochwertigen, gebrauchten Steuergeräts.

Damit dies jedoch möglich ist, muss das gebrauchte Bauteil für sein neues Fahrzeugumfeld vorbereitet werden. Als Ihre Meister der Komplexität bieten wir zwei hochspezialisierte Dienstleistungen an, die genau das ermöglichen: das professionelle Zurücksetzen und das sogenannte „Entheiraten“ von Steuergeräten.


Warum ein einfaches Umstecken nicht funktioniert: Die „Hochzeit“ im Fahrzeug

In modernen Automobilen sind sicherheitsrelevante Steuergeräte – insbesondere das Motorsteuergerät und die Wegfahrsperre – fest miteinander „verheiratet“. Das bedeutet, sie sind über die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) und andere sicherheitsrelevante Codes digital an ein einziges, spezifisches Fahrzeug gebunden.

Diese digitale Verknüpfung ist ein effektiver Diebstahlschutz, verhindert aber auch den unkomplizierten Einbau eines gebrauchten Steuergeräts in ein anderes Auto. Das neue Fahrzeug würde das „fremde“ Steuergerät schlichtweg nicht erkennen und den Dienst verweigern. Genau hier setzt unsere Expertise an.


Unsere Lösungen: Zwei Wege zur Wiederverwendung

Je nach Steuergerät und Hersteller gibt es zwei professionelle Methoden, um ein gebrauchtes Bauteil wieder nutzbar zu machen.

1. Steuergerät zurücksetzen: Der Neustart in den Werkzustand

Bei diesem Verfahren wird das Steuergerät softwareseitig in seinen ursprünglichen Auslieferungszustand versetzt. Alle fahrzeugspezifischen Daten, gelernte Adaptionswerte und die „Hochzeit“ mit dem Spenderfahrzeug werden gelöscht.

Wann ist das die richtige Lösung?

  • Um ein gebrauchtes Steuergerät für die Neu-Programmierung („Anlernen“) in Ihrem Fahrzeug vorzubereiten.
  • Um hartnäckige Softwarefehler zu beheben, die sich durch ein simples Löschen des Fehlerspeichers nicht beseitigen lassen.

Wichtiger Hinweis: Dies hat nichts mit dem oft in Internetforen beschriebenen „Reset“ durch Abklemmen der Batterie zu tun. Solche laienhaften Versuche sind bei modernen, empfindlichen Elektroniksystemen riskant und können im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden an Steuergeräten führen – eine Gefahr für den Unternehmer (unnötige Kosten) und den Automobil-Liebhaber (Verlust wertvoller Original-Elektronik).

2. „Entheiraten“: Die offizielle Scheidung vom Spenderfahrzeug

Der Begriff „Entheiraten“ beschreibt den Prozess, bei dem die Verbindung des Steuergeräts zur Wegfahrsperre und zur FIN des Spenderfahrzeugs gezielt und sauber aufgehoben wird. Das Steuergerät wird sozusagen wieder „jungfräulich“ (Virginisierung) und ist damit bereit, eine neue Verbindung mit Ihrem Fahrzeug einzugehen.

Wann ist das die richtige Lösung?

  • Dies ist das Standardverfahren, um gebrauchte Motorsteuergeräte und andere Komponenten der Wegfahrsperre für ein anderes Fahrzeug nutzbar zu machen.
  • Es ist die Voraussetzung dafür, dass das Steuergerät von der Werkstatt mit den herstellereigenen Diagnosetools offiziell an Ihr Fahrzeug angelernt werden kann.

Ihr doppelter Vorteil: Wirtschaftlichkeit und Werterhalt

Die Entscheidung für ein professionell vorbereitetes, gebrauchtes Steuergerät ist eine strategische Entscheidung, die sich für beide unserer anspruchsvollen Kundengruppen auszahlt.

VorteilFür den souveränen UnternehmerFür den passionierten Automobil-Liebhaber
Erhebliche KostenersparnisDie Kosten für ein gebrauchtes und von uns vorbereitetes Steuergerät sind oft nur ein Bruchteil des Preises für ein Neuteil. Dies senkt die Total Cost of Ownership (TCO) und schont Ihr Budget.Das gesparte Budget kann in andere Aspekte der Pflege und des Werterhalts investiert werden, um die Freude am Fahrzeug zu maximieren.
Schnelle VerfügbarkeitWährend manche Neuteile lange Lieferzeiten haben, sind hochwertige Gebrauchtteile oft schneller verfügbar. Das minimiert die Ausfallzeit und sichert Ihre Einsatzbereitschaft.Ihr geliebtes Fahrzeug ist schneller wieder auf der Straße und bereit für die nächste Ausfahrt.
Sicherung der OriginalitätFür viele Young- und Oldtimer sind neue Steuergeräte gar nicht mehr lieferbar. Die fachgerechte Aufbereitung eines zeitgenössischen Gebrauchtteils ist die einzige Möglichkeit, die Originalität und Authentizität zu bewahren.

Vertrauen Sie auf einen Meister der Komplexität

Die Arbeit an der zentralen Elektronik eines Fahrzeugs erfordert höchste Präzision, tiefes Systemverständnis und die richtige Ausrüstung. Wir führen diese sensiblen Arbeiten mit der Sorgfalt und der Expertise durch, die Sie von einem führenden Spezialisten erwarten. Wir sichern nicht nur die Funktion, sondern auch die Substanz und den Wert Ihres Automobils.

Sprechen Sie mit uns, bevor Sie eine teure Neu-Investition tätigen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Steuergeräte-Service

1. Ist ein gebrauchtes Steuergerät genauso zuverlässig wie ein Neuteil? Ja, wenn es von einem seriösen Anbieter stammt und professionell geprüft und vorbereitet wird. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, geprüfte Gebrauchtteile. Die Elektronik selbst unterliegt kaum mechanischem Verschleiß. Fachgerecht zurückgesetzt, bietet ein gebrauchtes Steuergerät eine absolut zuverlässige und langlebige Lösung.

2. Was bedeutet „Klonen“ eines Steuergeräts und bieten Sie das auch an? Beim „Klonen“ wird ein exaktes 1:1-Abbild der Software des originalen Steuergeräts auf ein baugleiches Gebrauchtteil kopiert. Dies ist eine Option, wenn das alte Steuergerät noch teilweise lesbar ist. Da hierbei alle Daten (inkl. FIN und Wegfahrsperre) übertragen werden, ist kein Anlernen mehr nötig. Wir prüfen im Einzelfall, ob das Klonen oder das Zurücksetzen/Entheiraten die technisch bessere und sicherere Methode für Ihr Fahrzeug ist.

3. Kann jede Werkstatt ein zurückgesetztes Steuergerät anlernen? Ein fachgerecht zurückgesetztes oder entheiratetes Steuergerät befindet sich im „Neuzustand“. Es kann dann in der Regel von jeder Werkstatt, die über die originalen Diagnosegeräte des Herstellers verfügt, wie ein fabrikneues Teil am Fahrzeug angelernt („verheiratet“) werden.

4. Mein altes Steuergerät ist nicht mehr vorhanden. Können Sie trotzdem helfen? Ja, das ist ein typischer Anwendungsfall. Wenn Sie ein gebrauchtes Steuergerät erworben haben, das noch mit dem Spenderfahrzeug „verheiratet“ ist, können wir dieses für Sie entheiraten, sodass es in Ihrem Fahrzeug neu angelernt werden kann.

Sie wollen ein gebrauchtes Steuergerät für Ihren Mercedes verbauen? Die Lösung heist entheiraten

Dazu muss ihr Steuergerät von der Wegfahrsperre zurückgesetzt werden.  (Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, Wählhebelsteuergerät, elektronisches Lenkradschloss) [ Diebstahl relevante Teile (DRT) ]

Wegfahrsperren relevante Teile wie Motor Steuergeräte müssen zum Betrieb mit dem Fahrzeug verheiratet werden. (Die Fahrgestellnummer wird Fest gespeichert und manche Codierungen dürfen nur einmal vorgenommen werden.

Wir bieten den Service dies zurück setzen von der Wegfahrsperre ( entheiraten ) zu ermöglichen.

Das Steuergerät ist dann wieder bereit mit dem Mercedes Tester angelernt zu werden.

Mercedes Steuergeräte zurücksetz Service ( Entheiratung, entheiraten )

Auswahl Unterstützter Fahrzeuge: (weiter Fahrzeuge zb. auch Ältere Typen auf Anfrage)

  • A-Klasse W168  MSM (Motorsteuergerät mit Luftmassenmesser)
  • A-Klasse W168  MSM2 (Motorsteuergerät mit Drosselklappe)  
  • A-Klasse W169 von 2004 bis 2012
  • A-Klasse W176 von 2012 bis 2013.06
  • B-Klasse W245 von 2005 bis 2011
  • B-Klasse W246 von 2012 bis 2013.06
  • C-Klasse W204 von 2007 bis 2013.06
  • E-Klasse W211 von 2004 bis 2008
  • E- Klasse W212 von 2009 bis 2013.06
  • E- Klasse W207 von 2009 bis 2013.06
  • G-Klasse  W463 von 2005 bis 2013.06
  • M-Klasse W164  von 2005 bis 2011
  • M-Class W166 From 2011 to 2013.06
  • GL-Klasse X164  von 2007 bis 2012
  • Gl-Class X166 From 2012 to 2013.06
  • R-Klasse W251 von 2006 bis 2012
  • S-Klasse W221 von 2005 bis 2013
  • GLK-Klasse X204 von 2008 bis 2013.06
  • Cl-Klasse W216 von 2006 bis 2013
  • Sl-Klasse R230 von 2008 bis 2012
  • Cls-Klasse W219 von 2004 bis 2010
  • Slk-Klasse R171 von 2004 bis 2010
  • Vito,  Viano  W639 von 2003 bis 2013
  • Sprinter W906 von 2006 bis 2013
  • Motorsteuergeräte BOSCH CDI-1 (EDC15C5), BOSCH CDI-2 (EDC15C6), BOSCH CR3.xx (EDC16), BOSCH CR4.xx (EDC16), BOSCH CR5.xx (EDC16), BOSCH CR6.xx (EDC16), BOSCH CR60.xx, BOSCH ME2.8, BOSCH ME9.7, BOSCH MED17.7.x, CONTINENTAL CRR1, CONTINENTAL SIM271DE, DELPHI CRD1.1, DELPHI CRD2.xx, DELPHI CRD3.xx, SIEMENS SIM266, SIEMENS SIM271KE, SIEMENS SIM4LE, SIEMENS SIM4LKE

vgs_egs – Mercedes Steuergeräte zurücksetz Service ( Entheiratung, entheiraten )

 DSM – Mercedes Steuergeräte zurücksetz Service ( Entheiratung, entheiraten )

Bei unserem Entheiratungs verfahren müssen viele Steuergeräte nicht geöffnet werden.

Der Spezialtester wird an die Steckkontakte des Steuergeräts direkt angeschlossen.

Ablauf:

Vereinbaren Sie einen Termin Tel.: 05505-5236 und kommen Sie selbst vorbei.

Innerhalb einer Stunde können Sie ihr zurück gesetztes Steuergerät wieder mitnehmen.

Es kann Bar oder per EC Karte bezahlt werden.

oder

Senden Sie Ihr Steuergerät per Paket an folgende Adresse. (!!! nicht als Päckchen versenden)

Kfz-Dietrich GmbH & Co KG

Steuergeräte Renew

Meckelstraße 8

37181 Hardegsen Ortsteil Gladebeck

Wenn ihre Sendung eingeht wird Sie den Tag direkt bearbeitet und geht den nächsten Tag mit der Post wieder raus. ( Sofern die Zahlung bei uns schon eingegangen ist. Zahlung ist per Überweisung oder über Paypal möglich)

Voraussetzungen zum erfolgreichen Entheiraten:

  • Steuergerät muss Original sein und sollte in dem Spender-Auto problemlos gelaufen sein.
  • Es sollten nicht schon Entheiratungs versuche statt gefunden haben. Die bereits das Eprom und oder den Flash geändert haben.
  • Die Wegfahrsperre darf nicht die neuste Generation sein (FSB4) sein.   Hier ist nur ein Klonen möglich das alte Steuergerät muss noch lesbar sein. www.Klonen.biz

Wenn das Entheiraten aus einem der Gründe nicht klappt. Müssen Sie nur die Versandkosten tragen.

Gerne können wir Ihnen Paket Preise machen. Wenn Sie mehrere Steuergeräte zu entheiraten haben oder planen in Zukunft noch welche zu entheiraten 

Das Zurücksetzen kostet bei uns im Einzelkauf bei FSB3 gewöhnlich 125€  zuzüglich Steuer. 

Das Zurücksetzen von FSB4 Motorsteuergeräten mit Übernahme der Daten aus dem alten Steuergerät (Fahrzeug muss vor Ort sein und altes defektes Steuergerät auslesbar sein) bieten wir ab 325€ + Steuer +eventuell anfallenden ein und Ausbau Kosten.

Wenn sie noch fragen zum Entheiraten haben können Sie uns auch gerne mailen: nils.dietrich@kfz-dietrich.com

Wählhebelsteuergeräte setzen wir nicht zurück da diese nicht so einfach mit dem Mercedes Tester ohne extra Spezialschlüssel in Betrieb genommen werden können z.B. W220 (alt) R230 (alt) hier benötigen wir das Zündschloss um die Daten zu berechnen und direkt zu schreiben.  Wir benötigen für diese Arbeiten ca. 7 Werktage.

Wir können auch Steuergeräte zurück setzen die nicht Wegfahrsperren relevant sind.  Sich die Fahrgestellnummer und die Variantencodierung nicht ändern lassen zB. Airbag Steuergeräte oder Tachos

Entheiraten Sie ihr Steuergerät noch heute… vereinbaren Sie ihren  Entheiratungs Termin mit uns.

Braut verfolgt flüchtenden Bräutigam. Als Symbol für die die Entheiratung. Wir entheiraten Motorsteuergeräte
Steuergeräte entheiraten
Mechaniker entheiratet Motor Steuergerät mit Laptop.
Top Service
Gebrauchte Mercedes Motorsteuergeräte entheiraten und wieder anlernbar machen
Steuergeräte Services
IMG 9971 scaled 1
Entheiratung ohne öffnen des Steuergerätes

Nachrüstungen und Umbauten an den Steuergeräten erfordern meist das Codiert werden muss. Das Herstellersystem erlaubt nicht alle Änderungen hier wird eine Spezial Codierung benötigt

Wir bieten Lösung für Probleme, die der Vertragshändler nicht lösen kann

VGS 7G-Tronic entheiraten

Nach oben scrollen